Motivation entsteht im Gehirn
Die Macht der Hormone und Neurotransmitter In meinen Motivations-Seminaren stelle ich gern die Frage: wozu stehen Sie morgens auf? Die Antworten sind so vielfältig wie die Menschen, die sie auswählen. Manchmal höre ich pragmatische Worte wie zum Beispiel „der Kaffeegeruch aus der Küche“ oder „mein Hund, der morgens raus muss“ und manchmal sind es „meine […]
Motivation als Garantie für Erfolg
Wie Unternehmen die Motivation ihrer Mitarbeitenden fördern können Motivation ist die innere Antriebskraft, die uns dazu bewegt, Ziele zu verfolgen, Herausforderungen anzunehmen und uns weiterzuentwickeln. Im Gehirn werden durch motivierende Erlebnisse Neurotransmitter wie Dopamin freigesetzt, die uns ein Gefühl der Belohnung geben und den Wunsch, aktiv zu bleiben, verstärken. Motivation wird in zwei Kategorien unterteilt: intrinsische und extrinsische Motivation. […]
Home Office – schöne neue Freiheit
Wir sind die neuen Home OfficeWeltmeister, oder nicht? Immerhin 1/4 der deutschen Erwerbstätigen (1) arbeiten remote. Die technischen Voraussetzungen wurden geschaffen, Meetings finden per Videokonferenzen statt und Mitarbeitende haben sich in ihrem zu Hause ein Büro eingerichtet. Alle haben sich arrangiert. Seit über 2 Jahren praktizieren wir dank der Pandemie weltweit das Mobile Arbeiten – […]
Positive Leadership – die Macht positiver Emotionen
Gastautor: Björn Kücklich „Diese Neuausrichtung bringt doch eh nichts“ hallt es durch die Flure. Alltag in deutschen Unternehmen. Es fa?llt uns leichter Negatives zu finden und an Altem festzuhalten. Wieso ist das so? Aus evolutiona?rer Sicht war es fu?r das U?berleben in rauen Umgebungen mit vielen Raubtieren unerla?sslich. Menschen mussten lernen potenziell gefa?hrliche Situationen zu […]
5 Gründe warum Ihr Unternehmen ohne Purpose langfristig scheitern wird
Die Arbeitswelt durchläuft einen tiefgreifenden Wandel, der die bisherigen Vorstellungen von Führung, Zusammenarbeit und Unternehmenskultur radikal verändert. New Work bedeutet mehr als Homeoffice und flexible Arbeitszeiten – es fordert von Unternehmen, die Rolle von Mitarbeitenden grundlegend neu zu denken. Dabei fällt es vor allem alteingesessenen mittelständischen Unternehmen schwer, ihrem alten Denken frischen Wind zu verleihen. […]
Emotionale Mitarbeiterbindung in Zeiten von Remote Work
Remote Work ist nicht erst seit Corona ein aktuelles Thema sondern beschäftigt Unternehmen seit vielen Jahren.Vor allem die Unternehmen, wo Teams werksübergreifend oder international zusammenarbeiten.Seit 2 Jahren wurde der Turbo gezündet – mobile arbeiten hat eine neue Dimension erreicht. Die Firmen, die Remote Work zuvor noch abgelehnt haben, haben Lösungen gefunden wie Teamwork auch online […]